#Klimanotstand? #Atomausstieg stoppen, und die 6 letzten deutschen KKW, die GER6, am Netz lassen, sagen @MoormannRainer und @VeroWendland in ihrem Memorandum:
Warum wir die deutschen Kernkraftwerke jetzt noch brauchen
Warum wir die deutschen Kernkraftwerke jetzt noch brauchen.docx
Das Memorandum:
Moormann_Wendland_-_Warum_wir_die_deutschen_Kernkraftwerke_jetzt_noch_brauchen
Im Winter fehlt der Strom NZZ 5.7.20
Im Winter fehlt der Strom 5.7.20 NZZ
Die Illusionen der Öko-Romantiker
Die Illusionen der Öko-Romantiker
Michael Moore Presents: Planet of the Humans | Full Documentary | Directed by Jeff Gibbs
Beschreibung und Script DE mit Google:
Planet of the Humans 21.4.2020
AtomWerni Flyer
AtomWerni.06.10.2019
Historisches globales Pro-Atomkraft-Ereignis am Wochenende vom 19. bis 20. Oktober, um die Fähigkeit der Atomkraft zu feiern, reichlich saubere Energie zu erzeugen und den Wohlstand auf der ganzen Welt zu fördern.
Press-Release
Atomkraft, ja bitte! Wie bitte?
Atomkraft, ja bitte! Rainer Klute
Die Zukunft liegt in der Kernkraft
Die Zukunft liegt doch in der Kernkraft
Jetzt ist dem letzten klar, die Energiewende ist definitiv gescheitert. 05.09.2019
Versorgungsproblem Energiewende definitiv gescheitert
Mühleberg, es droht Notrecht
Mühleberg14.11.Es droht Notrecht
Die totale Ernüchterung der es2050 von Hans R. Buri
Totale Ernüchterung es2050 von Hans R. Buri
Der Schweiz geht der Strom aus NZZaS 6.7.2019
Der Schweiz geht der Strom aus, EMPA NZZaS
Debakel Energiestrategie ist perfekt.
Kommentar CO2 Klimastreik es2050 Fiasko 27.08.19
KlimaCharta von Werner Bechtel
KlimaCharta Werner Bechtel
Liebreich: Wir müssen über Atomkraft reden
Liebreich über Atomkraft reden
Ich bin auch ein AKW NZZaS 11.8.19
Ich bin auch ein AKW 11.08.2019 NZZaS
Fast Blackout am 20.05.2019
Fast Blackout am 20.05.2019
Wir überlassen die Atomkraft nicht der rechten Hand
Überlassen wir die Atomkraft nicht dem rechten Rand
Überlassen wir die Atomkraft nicht dem rechten Rand und Atommüll
Konnte ja keiner Ahnen
Konnte ja keiner ahnen
Helmut Stalder NZZ Strommangellage
Helmut Stalder NZZ Strommangellage
Der Pferdefuss der Energiestrategie 2050
Der Pferdefuss der Energiestrategie 2050
Eduard Kiener: KKW Ausstieg gleich plus CO2 Pdf aus JPg
Eduard kiener KKW aus gleich plus CO2
Eduard Kiener ex BFE
Essay der Woche: Energiewende
Das 4600-Milliarden-Fiasko
https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2019-20/artikel/das-4600-milliarden-fiasko-die-weltwoche-ausgabe-20-2019.html
IEA: Ein starker Rückgang der Kernenergie würde die Energiesicherheit und die Klimaziele gefährden
IEA Kernenergie Klimaziel
Atomkraft kann die Welt retten, The New York Times
Kernkraft kann die Welt retten.docx
Manifest der Stimmen Nucléaire
Als Pdf in Deutsch
Manifest Nuclearia FR.docx
Der Klimakrieg
Der Klimakrieg NZZ am Sontag 10.03.2019.docx
Antwort an die Anti-Nukis von Anna Vero Wendland
Anna Vero Wendland an Anti-Nukis
Die Wahrheit tut weh. Eine Lektüre, die in jede Schule gehört. Um Schadstoffausstoß bei der Energieerzeugung sinnvoll und zuverlässig zu minimieren, braucht Deutschland ein Umdenken
https://www.novo-argumente.com/artikel/atomenergie_der_saubere_weg?fbclid=IwAR19LAsI-6mvjRzKZZu5PGGBhFY0a-TZauBWf85nJYt_2gyqo2fPbFgxoJ4
Als Pdf:
Atomenergie – der saubere Weg
Windkraft ist teurer als Kernenergie
Windkraft ist teurer als Kernenergie
2 Artikel Energiewende am Ende und Kernenergie Bigler
Tagi, Energiewende Ende und Kernenergie 02.2019.docx
Sensation, Atomartikel im Republik
handeln-statt-reden
Und die Debatte dazu, Pdf 60 Seiten
Debatte Klima Republik
Preiswürdig cool
2019-03-21-preiswuerdig-cool
Wasserstoffauto Benziner EMobil?
wasserstoffauto.docx
Michael Schellenberg: Da erneuerbare Energien die Energiepreise in die Höhe treiben, entscheiden sich die Wähler in den USA, Asien und Europa für die Atomenergie 8.11.2018
Michael Shellenberger 8.11.2018.docx
Der IPCC und die Kernenergie mit Analyse von Michael Schellenberger
IPCC Michael Shellenberger Nuclear Pride
VERSORGUNGSSICHERHEIT
Damit der Schweiz der Strom nicht ausgeht
Gastkommentar
von Edwin Somm
https://epaper.nzz.ch/#article/6/Neue%20Z%C3%BCrcher%20Zeitung/2018-09-25/12/234960998
Als Pdf:
Versorgungssicherheit NZZ Edwin Somm
Batterien können nicht die Lösung sein
Aus diesem Grund sin Batterien keine Lösung
BABS
BABS
Amt für Kernenergie
Southern Company und TerraPower Prep zum Testen auf geschmolzenen Salzreaktoren
https://www.energy.gov/ne/articles/southern-company-and-terrapower-prep-testing-molten-salt-reactor
Übersetzung mit Google als Pdf:
Amt für Kernenergie
9. AUGUST 2018
DR. DR. SIMON FRIEDERICH
Die Energiefrage – #55
Einsatz von Kernenergie –
ein Gebot der Ethik?
https://deutscherarbeitgeberverband.de/energiefrage/2018/2018_05_19_dav_aktuelles_energiefrage_einsatz_von_kernenergie.html
Als Pdf:
DR. DR. SIMON FRIEDERICH SPD
Elcom Versorgungssicherheit gefährdet 01.2018 Pdf
Newsletter_01-2018_D
Deutschland hat ab 2020 gravierende Unterdeckung
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/versorgungssicherheit/kapazitaetsmarkt/kapazitaetsentwicklung-in-sueddeutschland-bis-2025/
PDF:
Angehängte Doc:
Studie Versorgungssicherheit in Süddeutschland bis 2025
Szenarien der Versorgungssicherheit
Zusammenfassung des aktualisierten Gutachtens
Kurzstudie Kapazitätsentwicklung
Fakt ist, dass bei der Gebäudesanierung der Mietzins für eine 4 1/2 Wohnung um 1400.- im Jahr erhöht, Energiekostenersparnis abgezogen. Schnitt der 10 Überbauungen.
Sanierungen_1.18518757
Aussicht auf Übermorgen #EnergyCom
2018_GDI_Studie_Die_neue_Energiewelt_DE
Modellierung der System Adequacy
in der Schweiz im Bereich Strom von ETH Zürich und Uni Basel ist absurd und realitätsfern
SACH_final_bericht (1)
1.11.2017 Neue Verordnung es2050 ab 2018
wernibechtel.wordpress.com/2017/11/02/es2050-neue-verordnungen-2-11-2017/
Kurzschluss bei der Energiewende
http://hd.welt.de/Sonderseiten-edition/article166916155/Kurzschluss-bei-der-Energiewende.html
Pdf:
Kurzschluss bei der Energiewende
Tagesanzeiger Kernenergie CO2
tagesanzeiger kernenergie co2
12 Minuten bis zum Blackout
https://www.eike-klima-energie.eu/2017/07/16/zwoelf-minuten-bleiben-bis-zum-stromausfall/
12Minuten als PDf:
12 Minuten Blackout inkl Kommentare
Beanstandung an SRF zu ES2050 vom 5.5.2017 von mir, Werner Bechtel Bülach
ES2050 Beanstandung an SRF Roger Blum 5.5.2017
Geändert, weil NZZ Quelle weg ist
ES2050 Beanstandung an SRF 5.5.2017.15.5.2017
Argumente Nein zu #es2050
Nein zu es2050
Neu, weil NZZ Artikel weg ist
Warum ich nein Stimme zu es2050 15.5.2017
Warum ich Nein sage zur es2050
Die Fakes von Leuthard Wiederlegt
Juhui, wenn Gaskraftwerke kommen
589-Umweltbilanz-Strommix-Schweiz-2014-v3_0
Überwältigende Argumente gegen #es2050 von AllianceEnergie
AllianceEnergie_DeshalbBekaempfenWirDasEnergiegesetz
Die wichtigsten Gründe gegen es2050, von mir, Pdf 3 Seiten
Standpunkte NZZ Gegenargumente es2050
Antwort an TG.ch es2050
An tg.ch es2050
ES2050 Abstimmungsbüchlein
Erläuterungen BR – VA #es2050 21. Mai 2017
ES2050 Gesetz
Quelle https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/energie/energiestrategie-2050.html
Stromversorgungsgesetz noch in Vernemlassung
Chronologie
https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/politik/energiestrategie-2050.html
Sommaruga Austausch zur Energiepolitik mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga Stroversorgungsgesetz 28.6.19
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-75619.html
es2050 gesetz
Ohne Speicher ist die Energiewende technisch nicht möglich, mit Speichern ist sie wirtschaftlich nicht möglich
https://makroskop.eu/2017/02/energiewende-planlos-erfolglos-unsozial/
Und als Pdf:
okologie
«Das ist doch absurd!» Der ex-Windkraftwerk-Manager Vahrenholt über die deutsche Energiewende:
http://verlag.baz.ch/artikel/?objectid=65220896-E8E4-47F7-B662A92292289F0C#.WKa70jkAL1M.Twitter
Und als Pdf:
das-ist-doch-absurd
Schweiz braucht 2 – 3 TWh Speicher, Paul Scherrer Institut
https://www.psi.ch/media/wie-die-schweiz-2050-ihren-strom-beziehen-koennte
Und als Pdf:
psi-2050-speicher
Die gesalzene Rechnung der Sonne, Simon Aegerter
https://etwasanderekritik.wordpress.com/2016/10/13/energietraeume/
Das nächste Atomzeitalter von Dominik Feusi, Bern
http://verlag.baz.ch/artikel/?objectid=CEE3538A-E7F7-46EC-A2174E2E2E928AE8#.V_54dcMdCJE.Twitter
Als Pdf, 0.6MB
das-nachste-atomzeitalter-feusi
Mein Leserbrief
leserbrief-atomausstieg
Leserbrief Mit Links
atomausstieg-neinleserbrief-mit-links
Atomkraft ja bitte, NZZ 9.10.2016
atomkraft-ja-bitte-nzz
Leuthard: Es kann Nuklearreaktoren geben, die wir nutzen können.
http://www.nzz.ch/schweiz/es-kann-neue-nuklearreaktoren-geben-die-wir-nutzen-koennen-1.18603304
Energiewende und Blackout: The Day after
Energiewende und Blackout The Day after
Aschenputtel der Energiewende
Das Gesamtsystem wäre summa summarum ca. 13-mal so teuer wie ein Kohlekraftwerk, das die gleiche dauerhaft zur Verfügung stehende Leistung bereitstellen könnte
http://www.vdi-nachrichten.com/Technik-Gesellschaft/Aschenputtel-Energiewende
Als Pdf:
Aschenputtel der Energiewende
Die Kannibalen der Energiewende
Analyse von Peter Heller
https://www.novo-argumente.com/artikel/die_kannibalen_der_energiewende
Als Pdf:
Die Kannibalen der Energiewende
Der Kampf um die Windräder
Videobeschreibung mit vielen Infos
Die Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Selbstmord
Infraschall signifikanten Anstieg von Suizid
„Ich habe in den Jahren 2001-2013 in den USA über 800 Installationen von Windturbineninstallationen durchgeführt. Ich habe robuste Beweise dafür vorgelegt, dass Windparks zu einem signifikanten Anstieg von Suizid führen.“
Die Menschheit ist am Ende
Die Menschheit ist am Ende
Weiterentwicklung der Reaktortechnik in den USA.
http://nukeklaus.de/home/transatomic-schon-wieder-ein-neuer-reaktortyp/
Neue Einträge ES2050 Auf
http://alliance-energie.ch/Information/
Die #Energiewende ist wie ein Krebsgeschwür. Die 9 Metastasen
Energiewende Krebsgeschwür
Hochspannung 14 Stromsicherheit Blackout S2
Hochspannung-14
ENERGIESTRATEGIE 2050 – EINE FEHLKONSTRUKTION
EduStandpunkt_WannKommtDerKurswechsel
Stand am 31.05.2016 der Beratung es2050
http://www.bfe.admin.ch/energiestrategie2050/index.html?lang=de&dossier_id=06543
Als PDf:
2016.05.31_ES2050_Stand_Beratung_nach_SR_SS16_d
Bundesrat verheimlicht teure es2050 alliance énergie – Newsletter 18/2016
alliance-energie-newsletter-18-2016
Energiewende verliert Zauber via NZZ „Erneuerbare Energien“ führen zu höheren CO2 Ausstoss
Energiewende verliert Zauber
Hausaufgaben zum Ressourcenverbrauch Von Markus Häring, Baz
http://verlag.baz.ch/artikel/?objectid=22543FF9-ACAE-8E85-63581BF1A16F4C8D#.V3892QYHXGo.Twitter
Pdf: Ressourcenverbrauch Häring 2016.07.08
Die #Energiewende surft derzeit auf einem Tsunami von Lügen und Unwissenheit
http://www.achgut.com/artikel/energiewende_und_blackout_the_day_after
Silvio Borner: Flatterstrom bedroht Wasserkraft
Silvio Borner Weltwoche es2050 gescheitert
Axpo: Grosse Skeptik bei Politik und Wirtschaft zur Energiestrategie 2050.
http://www.axpo.com/axpo/ch/de/about-us/newsroom/news/2016/der-wert-des-schweizer-stroms.html
Das Bundesamt für Energie hat Angst vor dem Volk
hochspannung-11
Wohin mit dem Atommüll?
http://nuklearia.de/atommuell/atommuell-vortrag/
Flyer
Flyer_-_Wohin_mit_dem_Atommuell_-_105x210
Strahlung
https://www.youtube.com/watch?v=aGV_8PT2SbE&feature=youtu.be
Strahlung Nuklearia
http://nuklearia.de/strahlung/flyer-strahlung-ein-blick-auf-die-fakten/
Flyer
Flyer_-_Strahlung_-_Ein_Blick_auf_die_Fakten_-_105x210
Atompanik und grüne Planwirtschaft sind keine Energiepolitik
Von Markus Somm
Markus Somm Atompanik
Silvio Borner ist emeritierter Professor für Wirtschaft und Politik an der Universität Basel:
ES2050 Energiepolitischer Jahrhundertfehler
http://desktop.12app.ch/articles/31357900
https://twitter.com/LahorJakrlin/status/693535513198923776
Energiestrategie von Willi Höhener
Als Präsentation: ppsx Sackgasse-Energiewende 2050.geändert
Als Pdf: Sackgasse-Energiewende 2050
COP21 Folgerung
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/0002653?utm_content=buffer901ec&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer
Eine neue Stimme für die Umweltbewegung
http://energyforhumanity.org/ch/uber/
Leslie Devan:
«Den Strombedarf könnten wir für 70 Jahre decken»
BAZ_LeslieDewan_141115
Atommüllvernichter KaltDuschenmitDoris erklärt, Leslie Dewan
http://kaltduschenmitdoris.ch/themen/kernenergie/item/164-atommuellvernichter
«Fukushima hat mich bestärkt»
Vom Sontags-Blick, Via Dani Brandt
https://etwasanderekritik.wordpress.com/2015/11/25/fukushima-hat-mich-bestarkt/
Energie aus Atommüll gewinnen „Prism“ ist ein Mini-Reaktor, Prototypen getestet
http://www.stern.de/digital/technik/warum-wir-atomenergie-nicht-blind-verteufeln-sollten-6854724.html
Ökomodernes Manifest
http://www.ecomodernism.org/deutsch/
Und als Pdf:
ÖkomodernesManifest_de
Von Mitte / Links offener Brief an Leuthard 19.11.2015. ohne konkreten Inhalt.
SYFC_Offener_Brief
Die Alliance Energie Informiert
Beendet den Spuk, Energiewende am Ende, Eine Deutsche Stromrechnung und vieles mehr
http://alliance-energie.ch/
Ökomodernismus: Die Andersgrünen
Von Michael Miersch:
Speicher grösstes Problem bei es2050, Energiepolitik ist nichts für Betonköpfe
http://www.regulierung.ch/blog/2015/12/4/betonkoepfe
AKW: Ein paar grundlegende Erkenntnisse via WeWo von Alex Baur / Bruno Pellaud
http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2013-40/was-sie-ueber-akw-wissen-sollten-die-weltwoche-ausgabe-402013.html
Was läuft falsch?
Der Atomausstieg ist ein peinlicher Entscheid
http://www.nzz.ch/meinung/der-atomausstieg-ist-ein-peinlicher-entscheid-1.18634380
Als Pdf:
NZZ Atomausstieg Fehler
Bundesrat plant eine Renaissance von Gosplan
von Bernd Schips
https://ccnetzblog.wordpress.com/2015/11/22/bundesrat-plant-eine-renaissance-von-gosplan/
So teuer wird der Atomausstieg für die Deutschen
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article148406103/So-teuer-wird-der-Atomausstieg-fuer-die-Deutschen.html
Wenn CH Umstellt auf E-Mobile: Dann braucht es 2,4 AKW
Atomenergie weltweit auf dem Vormarsch, Radio SRF1
http://www.srf.ch/newsapp-api/article/4.8/7915264
166 AKW geplant (China 43)
Eine Spannende Analyse der ES2050 von
Lukas Mohler, Dr. rer. pol. Patrick Koch, Dr. rer. pol. und Sebastian Deininger, B.Sc. (Economics)
Das wahre Ziel der Energiewende ist nicht der Umweltschutz
Energiestrategie2050 Eine institutionelle und ökonomische Analyse
Prof. em. Dr. Silvio Borner, Prof. em. Dr. Bernd Schips, Dominik Hauri, Markus Saurer, Bernhard Wyss
http://industrieoekonomie.ch/wp-content/uploads/2014/12/Studie_Energiewende2050_de.pdf
Von Klaus-Peter Krause: Was die DE Energiewende wirklich kostet
http://journalistenwatch.com/cms/was-die-energiewende-wirklich-kostet/
Das ABC von Energiewende und Grünsprech
Das ABC von Energiewende und Grünsprech
Die Klimawende steht vor dem Aus: Das Billionengrab Energiewende
Spannende Berichte in ccnetzblog von Dominik Feusi, Silvio Borner, Emanuel Höhener, Peter Hettich, usw.
https://ccnetzblog.wordpress.com/
Leserbrief von Frau Alt-Ständerätin Vreni Spoerry in der NZZ vom 15. August
https://etwasanderekritik.wordpress.com/2015/08/21/3-newsletter-hochspannung-spannende-informationen-rund-um-die-energiewende/
AUStralien für Kernenergie Moderne AKW als Atommüllfresser
walk-away safe
http://nuklearia.de/2015/05/25/aus-fuer-Kernenergie/
Forum #ES2050 Radio SRF1 AKW: Sicherste, Sauberste, günstige Energiequelle. Müll versorgt 72Jahre Welt mit Energie
Die ersten 3 Filme a 15Min. zeigen, dass CO2 Einfluss hat auf das Klima
https://www.youtube.com/watch?v=4acP3dvCF34&list=PL6C725C7AF6802D04&index=1
Energiestrategie 2050 vors Volk! Offener Brief an den Ständerat
offener-brief_de
DE Energiewende bis 2050 zu 80% Erneuerbare kostet 5 Billionen mehr
http://kpkrause.de/2015/08/07/was-die-energiewende-wirklich-kostet/
„Hochspannung” – Spannende Informationen rund um die Energiewende
hochspannung-2-def
DE: ab 2016 blocken Nachbarländer den Deutschen Energiewende Zappelstrom, Blackouts werden folgen
Versorgungssicherheit, und was Stromausfall kostet
http://kaltduschenmitdoris.ch/themen/stromversorgung/item/158-versorgungssicherheit
Dazu der Bericht vom BABS
Atommüll? Endlager? Nein, das ist Energie für die Zukunft!
Die verbrauchten Brennstäbe liefern 72 Jahre Energie für die ganze Welt!
http://nuklearia.de/atommuell/atommuell-vortrag/
Experte widerspricht Leukämie-Studie: kein höheres Risiko durch Niedrigstrahlung.
http://nuklearia.de/2015/06/28/experte-fundamentaler-fehler-in-strahlungsstudie/
Dazu meint das BFS:
http://www.bfs.de/SharedDocs/Stellungnahmen/BfS/DE/2015/08-03-inworks-studie.html
Umweltrating gibt AKW die am saubersten sind als Dreck an
http://www.umweltrating.ch/home/
Die Fragen dazu Seite 18-21
Die #ES2050 Subv. 20Mrd Speicher 10Mrd zu teuer:
Warum der Ausstieg falsch ist Atomkraft? Ja bitte!
Die Energiewende ist klar erkennbar unter den in Deutschland gegebenen Bedingungen als gescheitert zu betrachten
Iserlohner Bergbau-Fachmann Dr. Kurt Gehlert
http://www.derwesten.de/ikz-start/die-norweger-zeigen-uns-einen-vogel-id10659482.html#plx1878431022
Energiepolitik im Konzeptnebel
Von Klaus Ermecke:
Konzeptnebel von Klaus Ermecke Pdf 4 Mb
Klimaerwärmung
Dazu viele Links zusammengestellt von mir:
http://wp.me/p4WSvf-9R
Klimabericht DE 2014
http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/monitoringbericht_2015_zur_deutschen_anpassungsstrategie_an_den_klimawandel.pdf
Speicher für Wirtschaft nicht Bezahlbar
http://www.kaltduschenmitdoris.ch/themen/energiewende/item/121-speichern
Batterien und schädliche Windkraft
Wegen Windenergie: 90.000 Tonnen radioaktives Thorium verseucht China
http://www.achgut.com/artikel/greenpeace_uebernehmen_sie_windraeder_produzieren_atommuell/
Leuthard: in 30 Jahren AKW Option
http://www.srf.ch/play/tv/reporter/video/mission-im-possible?id=f1a164e1-e604-445b-8d7c-c6eb9a5aab5c
Stromnetz Ausbauen, weil DE Zappelstrom und IT zu wenig Strom hat? Das soll EU bezahlen!
http://www.ee-news.ch/de/a/30775 .
Mail an Jonas Projer zur Arena
„Super-Gau für die Energiewende?“
vom 13. März 2015
http://regulatorymadness.ch/?p=4136&subscribe=success#blog_subscription-2
Die Arena 13.03.2015:
https://youtu.be/HMuAw1llwIU
Stellungnahme erdoel.ch zu ES2050 Lesenswert
EV_Stellungnahme_Energiestrategie_2050 von: http://www.erdoel.ch/de/treibstoffe-und-mobilitaet/politik/energiepolitik/energiestrategie-2050
Und wie ist das nun wirklich mit dem Schilddrüsenkrebs in Fukushima?
http://www.thenewamerican.com/world-news/asia/item/19253-fukushima-s-children-aren-t-dying
Fakten zur Klimaerwärmung
Energiesparen: mit diesem Vorschlag habe ich 1000Fr gewonnen bei
https://www.energieideen.ch/de/voting/die-gewinner
Und als Pdf zum Ausdrucken:
Eduard Kiener fordert: #Energiestrategie2050 abzubrechen «Ethisch bedenklich»
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Ethisch-bedenklich/story/31937052
Wärmedämmung Konjunkturpaket statt Umweltschutzmaßnahme
Die Lüge der Wärmedämmung
Smart Grid ohne Einsparung
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39764/1.html
Wann scheitert die Energiewende?
Sektorkopplung – Das ABC von Energiewende und Grünsprech 13
http://www.rolandtichy.de/meinungen/sektorkopplung-das-abc-von-energiewende-und-gruensprech-13/
Die Mär der Energiewende Jobs
http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2009-20/artikel-2009-20-milliarden-vom-w.html
Keine Energiewende durch Smartmeter
http://www.rolandtichy.de/daili-es-sentials/keine-energiewende-durch-smartmeter/
Hybridstrommarkt?
Ein Modell von Thorsten Zoerner, das ich noch Studieren muss, Speicher, Winterflaute, dies muss ich noch suchen. Erste Unterlagen: Stromsicherheit und Speicher fehlt noch.
http://hybridstrommarkt.de/ BUCH-TZ-Hybridstrommarkt–978-3-9816443-4-0–EXCERPT
Kombikraftwerk 2 Frauenhofer
Kombikraftwerk
Antwort von Frauenhofer, Sven Kirrmann, als Kommentar eingefügt
kombikraftwerk_sk-4
Dazu Christian Hoehle
Christian Hoehle
0,88 % mehr Solar- und Windenergie bedeuten langfristig eine 1 % höhere Erdgasnutzung.
Energiesteuer, nein Danke:
AbstCH15.Energiesteuer.Argumente
Ratgeber Energieeffizienz
http://www.energieeffizienz.ch/ratgeber.html
ABB-Gebäudeautomation für das erste energieautarke Haus ABB
http://www.abb.ch/cawp/seitp202/038e92e650d26748c1257dd9003109cb.aspx
Hausautomatisierung von Heute und Morgen
.
.
Kosten ES2050 unklar, darum:
Im Auftrag des Bundesrates hat der Schweizerische Nationalfonds (SNF) zwei neue Forschungsprogramme lanciert, um technische und sozioökonomische Aspekte der Energiewende zu erforschen. Der Finanzrahmen der beiden Programme beträgt 45 Millionen Franken.
http://www.snf.ch/de/fokusForschung/newsroom/Seiten/news-150115-medienmitteilung-forschen-fuer-energiewende.aspx
Die Energiewende und der energetische Erntefaktor
http://www.science-skeptical.de/energieerzeugung/die-energiewende-und-der-energetische-erntefaktor/0010717/
Erntefaktor Solar, Ferruccio Ferroni
Leider hat sie Fehler drinnen,bin am Überarbeiten
Als Pdf PV Rev 3 EFH_v2_Dez15
oder drife Google:
https://drive.google.com/file/d/0B4zA66F9uyg0OHhUejVQSGVFNXc/view
Unfälle Biogas
Biogas Unfälle Spiegel
Öko-Institut stellt Power-to-Gas miserables Zeugnis aus
Studie Fös im Auftrag Greanpace nicht Glaubhaft, Biomasse versteckte Kosten fehlt, Kernenergie Endlager unnötig da dies Energie von Morgen ist. Sowie die enormen grosse Langzeitspeicher werden Verschwiegen.
Energiewende: Der Katalog des Versagens
http://www.science-skeptical.de/energieerzeugung/energiewende-der-katalog-des-versagens/0013336/
Energiewende Gigantische Kosten, nichts bewirkt
http://www.theeuropean.de/thilo-spahl/9459-die-energiewende-muss-ueberdacht-werden . .
Strahlung – ein Blick auf die Fakten
Flyer zum Herunterladen oder Bestellen:
http://nuklearia.de/strahlung/
Flyer hier:
Flyer_-_Strahlung_-_Ein_Blick_auf_die_Fakten_-_105x210
100 falsche Behauptungen AKW Gegner 100 Richtigstellungen zu Uran / AKW
http://100-gute-antworten.de/lesen/
Natürliche Strahlung Studie Bern an 2Mio. Kinder in CH
Die Heilkraft der Radioaktivität
Strahlung kein Krebs
Strahlung BAFU CH
http://www.bafu.admin.ch/elektrosmog/01095/01097/index.html?lang=de#sprungmarke0_14 . .
Deutsche Energiewende in der Sackgasse
Wissenschaftler: Skalierbarkeit, Kosten, Material- und Landverbrauch
Kernkraft ist die grünste Energie.
http://www.independent.co.uk/news/science/nuclear-power-is-the-greenest-option-say-top-scientists-9955997.html Übersetzung mit Google auf Deutsch: Kernenergie ist die grünste Energie
Offener Strommarkt überdenken!
Ärzte bedenken Windkraft
Ist nicht zu unterschätzen:
http://www.vernunftkraft.de/de/wp-content/uploads/2014/11/Positionspapier-AEFIS.pdf
Energiespeicher in der Schweiz, Studie vom 12.12.2014
Zu beachten ist, das mit dem Import / Export, bei zuhnemender PV wollen alle gleichzeitig Importieren, deshalb kann nicht darauf abgestellt werden!
Link zu Admin:
http://www.bfe.admin.ch/energie/00588/00589/00644/index.html?lang=de&msg-id=51355
Studie als Pdf:
33125.Energiespeicher.BFE
Speicherkosten von KaltDuschenMitDoris.ch
http://www.kaltduschenmitdoris.ch/themen/energiewende/item/121-speichern
Selber Rechnung gemacht, aber ist falsch
Neue Kernenergie http://www.nukeklaus.de/home/reaktortypen-in-europa-teil1-einleitung/
10vor10 Flüssigsalzreaktor ab 8:30
https://www.youtube.com/watch?v=3YnADim8k-s&feature=youtu.be
Ein Fazit zu den “Erneuerbaren Energien” 19.12.2014
Die kleinste Einspeiseleistung von Wind +Solar liegt bei 252 MW. Die gesamt installierte Leistung von Wind und Solar 158.000 MW. DE
„Anrede“ :
Ich kaufe ein Auto
(Solarzelle)
Das Auto hat keine Räder
(Netzausbau)
Die Batterie fehlt
(Langzeitspeicher Jahreskurve)
Folge: Blackout
Grüäzi
Energiewende kurz erklärt, einmal anders,
Anhand der Tomate. kurzer Film:
https://www.youtube.com/watch?v=PhQKE8MUdqk&index=1&list=RDPhQKE8MUdqk
Presseartikel, unten bis 3.12.2014
Filme Fernsehen ganz unten
Fernsehhinweis: Gute Serie Klima
Grönland:
https://www.youtube.com/watch?v=LR5C2lR6vnY
Alaska:
https://www.youtube.com/watch?v=37QOWu1ozLU
Amazonien:
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?film=9073&reihe=1278
Ozeanien:
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?film=9075&reihe=1278
Afrika:
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?film=9076&reihe=1278
Himalaya und Indien:
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?film=9077&reihe=1278
Alle 6 Filme Inhaltsverzeichnis:
https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?reihe=1278
Von der ETH Klimarunde zur Energiestrategie2050:
Natürlich muss in Zukunft gespart und optimiert werden, das kommt dem eigenen Geldbeutel und den Emissionen zu gute. Dazu eine lustige Variante: Die Dusche lernt, wann geduscht wird, und steuert so den Heizungszyklus. (Jasmin Stablin CEO Alpiq Holding AG)
Zum Klima:
Es ist unbestritten, dass es wärmer ist, und alle Regierungen die beteiligt sind am IPCC sind überzeugt dass CO2 Hauptfaktor ist. Da die CO2 Kurve und Temperaturkurve in den letzten 1000 Jahren parallel verläuft, ist mir das verständlich.
Die ersten 3 Filme a 15Min. zeigen, dass CO2 Einfluss hat auf das Klima
https://www.youtube.com/watch?v=4acP3dvCF34&list=PL6C725C7AF6802D04
Viele Infos zum Klimawandel
http://wp.me/p4WSvf-9R
NZZ am 5.12. Je länger wir unser Handeln hinausschieben, desto teurer wird uns dieses später zu stehen kommen
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/der-klimapolitische-kater-ist-garantiert-1.18439235
Klimafolgen:
Kurz gesagt, Meeresspiegel steigt immer schneller, unaufhaltsam, wir müssten wieder Klima wie 1850 haben, um dies zu verhindern. Da reicht eine 2Grad Grenze nicht, sondern zurück auf Temperatur wie Mittel Jahr 1000 – 1850. Wenn Grönland schmilzt, müsste die Temperatur noch tiefer sein als um 1850, um den Eispanzer wieder wachsen zu lassen.
Am 2.12.2014 Veröffentlicht: Anpassung an den Klimawandel. (BAFU) 5,17MB Pdf Anpassung+an+den+Klimawandel+in+der+Schweiz.+Aktionsplan+2014–2019
Massiver Eisverlust
Seit 2009 habe sich der jährliche Eisverlust in der Westantarktis verdreifacht und in Grönland verdoppelt
Das Bevölkerungswachstum
macht die momentanen Einsparungen an CO2 zunichte. Die Emissionen in armen Länder ist 5x kleiner als bei uns, deshalb ist es sinnvoll, wenn diese dort ihre Landwirtschaft weiter wie bis anhin betreiben, statt Auswandern nach Europa.
Vulkanausbrüche und Luftverschmutzung
haben zum Glück eine Temperatursenkende Wirkung, sonst wäre Erwärmung noch grösser. Bei grossem Vulkanausbruch 1815 gingen in CH die Kinder auf die Wiese wie Kühe zum Essen wegen fehlender Nahrung, bewirkt durch Temperatursturz.
Energie in der Zukunft: Der Bedarf an Strom wird steigen um ca. 75%,
(Aussage Jasmin Staiblin CEO Alpiq) wegen verzichten auf Heizöl, wegen Zuname Wärmepumpen und Elektromobilität, auch mit allen Optimierungen. Auch mit Optimierungen:
GridSense
http://www.alpiq-intec.ch/energie-effizienz/smarte-technologien/gridsense/gridsense.jsp
Da das Ölvorkommen schwindet,
werden schwierige wirtschaftliche Zeiten auf die Ölländer zukommen, die nicht zu unterschätzen sind.
Solar und PV
In Zukunft nur zu einem kleinen Teil Massgebend, da bei grösserem Ausbau enorme Jahresspeicher nötig sind. Dazu kommt der extrem kleine Wirkungsgrad der Windenergie. Auch PV/Windenergie benötigt Ressourcen, produziert CO2 für die Herstellung und Entsorgungsaufwand.
Wasserkraft
Muss Optimiert und Ausgebaut werden, dies reicht aber nicht. Sowie Wasserkraft muss Konkurrenzfähig sein, jetzt sind diese mit 40% Wasserzinsen belastet, und mit Deutschem bis jetzt mit 200Mrd. subventioniertem Strom konkurenziert.
Subventionen
lösen das CO2 Problem nicht.
Kernenergie:
Die bestehenden AKW müssen so lange betrieben werden, wie sie sicher sind. Eine vorzeitige Abschaltung bewirkt dass Rückbau nicht fertig finanziert ist, dies würde Klagen zur Folge haben zu lasten Steuerzahler.
Eine Grafik als Pdf über Waste Tonnes of waste generated by a 1,000MW power Station every jear
Coal.Ben.Gilliland.world-nuclear.org
Was kann sich die Wirtschaft und der Private leisten? Es muss genau gerechnet werden, was das kostet:
2 Varianten:
– Erneuerbare mit Langzeitspeicher
– Neue AKW und Erneuerbare
Da Kernenergie sich weiterentwickelt und schon 2 neue in Russland angelaufen sind, sowie der IPCC ausdrücklich Kernenergie empfiehlt, muss dieser Weg offen bleiben.
Walter Steinmann BAE bestätigt dass Kernenergie soweit Bedarf besteht und Sicherheit gewährleistet ist offen bleibt.
Alpiq CEO Frau Jasmin Staiblin unterstützt voll die Meinung, dass neue AKW Realisation muss offen bleiben!
Im IPCC Bericht steht: Die Kernenergie könnte einen zunehmende Beitrag zur klimaverträgliche Energieversorgung leisten. Siehe:
Seite 3 Kernenergie / IPCC IPCC:
http://www.de-ipcc.de/_media/141102_Kernbotschaften_IPCC_SYR.pdf
Und Seite 21/22 Kernenergie / IPCC
ipcc_wg3_ar5_summary-for-policymakers_approved
Im #IPCC-Report 2014 empfiehlt Arbeitsgruppe III eine Vervierfachung der #Kernenergie.
http://atomicinsights.com/ipcc-working-group-iii-recommendations/
Warum Kernenergie?
http://rainerklute.wordpress.com/2014/01/02/warum-kernenergie/ Dieser neue Reaktor arbeitet mit
Brennstoff aus Atommüll,
das heisst es sind
keine Endlager
nötig. Neuer Atommüll nur 300 Jahre lagern. Speziell zu Atommüll:
http://nuklearia.de/atommuell/atommuell-vortrag/
Gute Präsentation dazu:
Praesentation_-_Wohin_mit_dem_Atommuell
Nur schon dies ist natürlich kostensparend und dient der Sicherheit. Betrieb ist ohne Überdruck, deshalb auch sicher. Erschreckend war, dass in der Klimarunde das Publikum keine Ahnung von dieser neuen Technologie hat. Die Medien verschweigen dies ja.
72 AKW sind im Bau und 170 AKW geplant
http://www.kernenergie.ch/de/kernenergie-weltweit.html
Und
Neue Technologie AKW
Beitrag aus 10vor10 vom 8.12.2014 ab Min 7:30
NukeKlaus erklärt die Reaktortypen, die in Europa neu gebaut werden.
Zunächst Allgemeines zu Leichtwasserreaktoren:
http://www.nukeklaus.de/home/reaktortypen-in-europa-teil1-einleitung/
Weitere Kapitel von NukeKlaus:
http://www.nukeklaus.de/atomabfall/zwischennutzung-von-atommuell/ http://www.nukeklaus.de/brennstoff/ http://www.nukeklaus.de/energiewirtschaft/ http://www.nukeklaus.de/netze/ http://www.nukeklaus.de/neubau-abgaenge/ http://www.nukeklaus.de/randbedingungen/ http://www.nukeklaus.de/reaktortypen-i/ http://www.nukeklaus.de/reaktortypen-ii/ http://www.nukeklaus.de/strahlung/ http://www.nukeklaus.de/ungluecke/ http://www.nukeklaus.de/wiese/
Pumpspeicher:
Alleine das Werk Linthal mit 1,4 GW kostet 2,1 Mrd, obwohl der untere Stausee bestehend ist. Wir brauchen aber sicher 5 – 8 davon, wobei der obere Stausee Linthal eher zu klein ist.
Ersatzkraftwerke bei PV
Diesen Ersatz egal ob Gas oder AKW rechnet sich nicht, da Auslastung nicht rentabel, das heisst Betriebskosten höher sind bei teilweisem Gebrauch. Es ist auch eine grössere Abnützung sowie kleinere Lebensdauer bei ewigem aus/ein wegen PV, dies erhöht die Kosten unheimlich.
Bei der Berechnung der Energiekosten ergibt es sich dass AKW und Erneuerbare viel billiger ist als Erneuerbare mit Langzeitspeicher.
Wenn die kosten mit nur Erneuerbaren zu gross sind, kann sich das der Wirtschaftsstandort Schweiz nicht leisten. In Deutschland wandern jetzt schon wegen Strompreis Firmen ab ins Ausland. Die Deutschen wurden bis jetzt mit 200 Milliarden € belastet wegen Erneuerbaren. Fazit: Thema Kernenergie muss verfolgt werden. (Siehe IPCC) Die Schweiz kann es sich nicht leisten und es ist nicht möglich, Speicher für Deutschland zu sein. Da muss die Politik ganz genau darauf schauen, die jetzigen Zustände sind schon unhaltbar.
Einige Links zur Information:
Energiestrategie 2050:
Der Verlauf der #es2050
https://wordpress.com/read/feeds/25651011/posts/1038983469
Im Detail, Parlament #es2050
https://www.parlament.ch/centers/eparl/curia/2013/20130074/S1-4%20D.pdf
http://www.bfe.admin.ch/themen/00526/00527/index.html?lang=de
Botschaft zum ersten Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050
http://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2013/7561.pdf
Energiestrategien Prognos
120912_Prognos_Bundesamt_fuer_Energie_Energieperspektiven_Schweiz_2050
Energiespeicher in der Schweiz, Studie vom 12.12.2014
33125.Energiespeicher.BFE
Energiewende ins nichts: 100 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=FpxUjxLhgsY
Deutsche Energiewende in der Sackgasse, weil nicht Regelbar
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/0001816
Biomasse aus spez. Landanbau: keine Ersparnis CO2:
https://www.youtube.com/watch?v=g0Wpcq9SU_s
Pumpspeicher Linthal:
http://www.axpo.com/axpo/ch/de/axpo-erleben/linthal-2015.html
AKW Schneller Brüter:
http://nuklearia.de/2013/12/30/schneller-reaktor-bn-800-wird-erstmals-angefahren/
Allgemeine Info bei Rainer Klute über Energie:
https://rainerklute.wordpress.com/category/nuklearia/
Strahlung Schweizer Alpen / Fukushima:
Stromimport Europa Life:
http://www.entsoe.net/transmission-domain/physicalFlow/show
Swissgrid: Auf Startseite Life Import / Export:
http://www.swissgrid.ch/swissgrid/de/home.html
IPCC
http://www.de-ipcc.de/de/200.php
In der Presse Aktuell:
Deutsche Energiewende in der Sackgasse
Die Energiewende als Lug und Trug:
http://www.nzz.ch/wirtschaft/lug-und-trug-der-energiewende-1.18436305
Kohlestrom, absurdes Dilemma
2014.12.04 DIE ZEIT Schmutziger Irrtum
Nationalrat sagt nein zu VI Atomausstieg mit 120:71
Resultat vom 8.12.2014:
Christian Wasserfallen 8.12.2014:
http://www.cewe.ch/index.php/news/item/581-energie-strategie-auf-abwegen#.VIYi2LV0zes
70% wollen dass AKW so lang laufen wie sie sicher sind. 3.12.2014
http://www.swissnuclear.ch/upload/cms/news/CommuniquEckwert2014_de_FINAL1.pdf
Zeit für eine nüchterne Bilanz. Die deutsche Energiewende stürzt die Stromversorgung ins Chaos und spart kein Gramm Kohlendioxid (baz.tablet)
http://tablet.baz.ch/artikel/?objectid=5559DC14-EC4F
Grundlast auch in Zukunft ein Kernkraftwerk Alpiq-Chef Hans E. Schweickardt: von Dominik Feusi
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Der-Stromkunde-bleibt-auf-der-Strecke/story/22896218
Die Energiestrategie 2050 basiere auf lückenhaften oder wissenschaftlich nicht fundierten Entscheidungsgrundlagen und «verdient das Etikett ‹Strategie› nicht».
Die Kosten pro Kilowattstunde sollen dereinst bei drei Cent liegen:
Rückweisung an BR wäre dringend, Thema Kernenergie offen lassen.
Dreimal teurer als AKW:
http://bazonline.ch/schweiz/standard/100-Milliarden-fuer-die-Energiewende/story/14556571
Die Sanierungs-Lüge: Erst nach 51 Jahren rechnet sich eine sanierte Fassade
Und hier als Pdf:
Fernsehen und Filme:
10vor10 Flüssigsalzreaktor ab 8:30
https://www.youtube.com/watch?v=3YnADim8k-s&feature=youtu.be
SRF Arena Arena – Energiestrategie 2050: überfällig oder übertrieben?
Als Playlist mit Flüssigsalzreaktor / SRF Arena / Energiewende ins nichts
http://www.youtube.com/playlist?list=PLfJmOiB3Nxkk1vnECv5_mxvBB5YPG-DYe
Energiewende ins nichts: 100 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=FpxUjxLhgsY
ETH 10.7.17
Dessert:
Wie schön wäre es die Gletscher wären wieder wie 1850, auch wichtige Wasserreserven im Sommer (Rhonegletscher)